Dein Vitamin D Schnelltest für zuhause. Einfache Ergebnisse mit App.
Einfach von zuhause testen.
Analyse direkt über das Smartphone per App.
Ergebnisse in nur 15 Minuten erhalten.
Individuelle Lebensmittel- und Lifestyle Empfehlungen, um deine Werte zu verbessern.
Steigerung von Wohlbefinden, Konzentration, Energie, Immunsystem, Körper und deinem Erscheinungsbild.
25% auf das Vitamin D Testkit sparen als CASC Care Mitglied.
Verfügbar
in 1-3 Werktagen bei dir
Verfügbar - in 1 bis 3 Werktagen bei dir
Kostenloser Versand ab 30€
Kostenloser Versand ab 30€
30 Tage Geld-zurück Garantie
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
Kauf auf Rechnung
Mehr als nur ein Test
Lang anhaltende Gesundheit erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Wir nehmen uns die Zeit, dich und deinen Lebensstil wirklich zu verstehen. So bringen wir dir langfristigen Erfolg, und helfen dir, dich in den wichtigsten Bereichen zu verbessern.
Mehr Energie
Starkes Immunsystem
Starke Knochen
Schützt vor Entzündungen
80% aller Europäer haben einen
Vitamin D Mangel, auch du?
Der menschliche Körper kann Vitamin D selbst produzieren, braucht dazu allerdings die UV-B Strahlung der Sonne. Genauer gesagt produzieren wir mithilfe von Sonnenlicht das Prohormon Cholecalciferol (Vitamin D3), das der Körper über die Zwischenstufe Calcidiol (25-OH-Vitamin-D3) in die aktive Form des Vitamin D umwandelt. Über die Nahrung können wir höchstens 10 bis 20 Prozent des täglichen Bedarfs decken, etwa mit fetten Fischsorten wie Lachs, Hering und Makrele sowie mit Leber und Eigelb. Die Sonne ist für eine ausreichende Vitamin D Versorgung also unausweichlich – trotzdem haben viele ein Mangel, auch du?
Endlich kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich einen Vitamin D Mangel habe und kann gezielt dagegen angehen und muss nicht willkürlich Nahrungsergänzungsmittel schlucken.
Lea-Sophie
Kundin
Endlich kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich einen Vitamin D Mangel habe und kann gezielt dagegen angehen und muss nicht willkürlich Nahrungsergänzungsmittel schlucken.
Lea-Sophie
Kundin
Und so einfach funktioniert's
1. Blutprobe abtropfen
Nutze die Lanzette und die Kapilare um eine kleine Blutprobe auf die Testkasette zu tropfen.
2. Foto aufnehmen
Lege die Testkassette auf die Markierung und mache ein Foto über die CASC App. Die Software analysiert das Foto.
3. Ergebnisse erhalten
Innerhalb von 15 Minuten hast du deine persönlichen Ergebnisse und Empfehlungen übersichtlich auf dem Smartphone.
CASC Vitamin D Test FAQ's
Für wen ist der Test geeignet?
Der Vitamin D Test ist für jeden geeignet, der ein besseres Verständnis über seinen Körper bekommen will und an seiner Gesundheit interessiert ist. Besonders Menschen, die sehr wenig mit Sonne in Kontakt kommen, kranke Menschen und Senioren über 65 sollten ihren Vitamin D-Gehalt unter Kontrolle halten.
Solltest du Vitamin D supplementieren, ist es wichtig, den Vitamin D-Wert im Auge zu behalten. Ein Überschuss an Vitamin D kann schwere Folgen mit sich ziehen.
Wie muss ich mich auf den Test vorbereiten?
Alles, was du für den Test brauchst, ist ein Smartphone und das CASC Vitamin D Testkit.
Du solltest 5 Tage vor dem Test kein Vitamin D Supplement zu dir nehmen um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Wie erhalte ich meine Resultate?
Der Bluttest benötigt 15 Minuten um sich zu entwickeln. Wenn der Test bereit ist, kannst du mit der CASC App ein Bild von der Testkarte machen. Nachdem du in der CASC App ein Bild von der Testkarte aufgenommen hast, wird sie von unserer Software analysiert. Hierfür benötigt die Software lediglich wenige Sekunden. Im Anschluss siehst du dein Ergebnis einfach und übersichtlich aufbereitet in der App.
Wie genau sind meine Ergebnisse?
Das Testverfahren wurde von erfahrenen Ärzten, Ernährungstrainern und Software-Entwicklern entwickelt. Wir legen höchsten Wert auf die Präzision unserer Teststreifen und unsere Analysesoftware. Unser Analyse-Verfahren wurden ausführlich getestet und validiert, um präzise Ergebnisse gewährleisten zu können. Durch unsere einzigartige Kamera-Kalibrierung können wir einheitliche Ergebnisse auf verschiedenen Smartphones, unter verschiedenen Lichtverhältnissen gewährleisten.
Was soll ich machen, wenn mein Testvorgang abbricht?
Wenn dein Testvorgang abbricht, solltest du direkt einen neuen Test starten und die Testkarte erneut mit der App scannen. Solltest du damit ein Problem haben, melde dich am besten direkt bei unserem Support unter hallo@getcasc.com.
Wie wird die Testkarte ausgelesen?
Das Auslesen der Testkarte erfolgt über die Handykamera. Über die CASC-App wird während des Testvorgangs die Kamera geöffnet und ein Bild von der Testkarte auf der Testfläche gemacht. Das Bild wird dann von unserem Algorithmus verarbeitet und analysiert. So können wir nach der fertigen Entwicklung des Tests eine genaue Analyse bereits nach wenigen Sekunden herausgeben.
Wie funktioniert die Testkarten-Analyse?
Nachdem du ein Foto von der Testkarte gemacht hast, wird das Bild verschlüsselt an unseren Server geschickt und von unserem Algorithmus verarbeitet und analysiert. Der Algorithmus findet die Testkarte selbstständig auf der Testfläche.
Dann werden die Referenzfarben der Testfläche mit der Verfärbung der Testkarte verglichen und über Farbabstandsberechnungen wird der Messwert des Parameters ermittelt.
Da die Referenzfarbfelder und die Verfärbung auf der Testkarte mit der gleichen Kamera und unter gleichen Lichtverhältnissen aufgenommen werden, bleibt der relative Farbabstand auch unter verschiedenen Lichtverhältnissen annähernd gleich. Unser Algorithmus muss daher nur wenig korrigieren und liefert immer gleiche Messergebnisse.
Wo werden die Tests produziert?
Unsere Tests werden von unserem Schweizer Partnerlabor Prima hergestellt. PRIMA Lab SA hat seinen Sitz in via Antonio Monti 7 - 6828 Balerna, Schweiz und produziert die Tests unter strengen Standards. Die Tests sind zertifizierte Medizinprodukte und werden sorgfältig geprüft, um ihre Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
Welche Smartphones sind kompatibel zur App?
Unsere App findest du im App-Store und im Google Play Store. Sie ist kompatibel mit iPhones ab iOS 11 und mit Android Geräten ab Android 9.